Avatar-Foto

Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Umfragewerte zum Wochenende: Keine klaren Mehrheiten

Die Umfragewerte der Sonntagsfrage für ARD (Infratest-dimap) und ZDF (Forschungsgruppe Wahlen) liefern weiter keine Bestätigung einer klaren Mehrheit für Schwarz-Gelb oder einen möglichen Regierungswechsel. Infratest-dimap ermittelt für die CDU 42% und für die FDP 5%. Die SPD verbessert sich leicht…

Saarlinke muss ohne Lafontaine kämpfen

Der ohnehin schon angeschlagene saarländische Landesverband der Partei Die Linke muss in diesem Wahlkampf auf sein Zugpferd Oskar Lafontaine verzichten. Der ehemalige Bundesvorsitzende und derzeitige Fraktionschef im Saarbrücker Landtag steht nach Presseberichten nicht für Auftritte in seinem Heimatland zur Verfügung.…

In eigener Sache: Kommentarfunktion wieder aktiv

Nachdem das Kommentieren unserer Artikel seit Anfang Juli eine kurze Sommerpause eingelegt hat, schalten wir jetzt zum August die Kommentarfunktion wieder frei. Zahlreiche Leser hatten sich in den letzten Wochen, mit durchaus überzeugenden Argumenten, für diese Möglichkeit der Beteiligung stark…

Linke legt ihr Mandat nieder

Die frühere Sozialministerin und langjährige Landtagsabgeordnete Marianne Linke legt ihr Mandat im Kreistag Vorpommern-Rügen nieder. Der Stralsunder Kreisvorstand, deren Vorsitzende Linke ist, erklärte dazu, dass sie aus beruflichen Gründen nicht erneut für den Kreistag kandidieren werde. Als Kreisvorsitzende wolle sie…

Vorerst weiter Rot-Rot in Brandenburg

Auch nach dem Rückzug von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) setzt Die Linke in Brandenburg auf eine Fortsetzung der Rot-Roten Koalition. Gregor Gysi, der Fraktionschef der Linken im Bundestag, sagte gegenüber dem MDR, dass es keinen Streit gebe, der eine vorzeitige…