Avatar-Foto

Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Piraten auf Grund

Bei den Piraten, einst fast zweistellig im Bund gehandelt, schien in letzter Zeit Flaute zu herrschen. Jetzt takelt Parteichef Schlömer wohl endgültig ab. „Uns fehlt die Kraft und die Motivation für den Wahlkampf“, sagte er TAZ. Kurz vor dem Parteitag…

Vorentscheidung in Bayern?

Noch bis zum Endergebnis war es die Landtagswahl in Niedersachsen, die für Die Linke eine Weichenstellung für die Bundestagswahl bedeutete. Nach der Abwahl aus dem Leineschloss, soll nun die Landtagswahl in Bayern beweisen, dass die Sozialisten eine auch in Westdeutschland…

Familienbande

Nepotismus (lat. nepos ‚Neffe‘ und -ismus), auch Vetternwirtschaft genannt, bezeichnet das Einstellen von Arbeitnehmern bzw. das Besetzen von Posten oder die Beschaffung von günstigem Wohnraum durch bzw. an Familienangehörige, Familienmitglieder bzw. Verwandte oder eine übermäßige Vorteilsbeschaffung für diese. So erklärt…