Avatar-Foto

Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Linkes Zwischenhoch beendet?

Pünktlich zum Wochenende haben mit Infratest-dimap und der Forschungsgruppe Wahlen (FGW) die zwei für ARD und ZDF arbeitenden Meinungsforschungsinstitute ihre Zahlen zur Sonntagsfrage vorgestellt. Beide Institute sehen weiterhin einen Aufwärtstrend für die Union und weisen eine Zustimmung von 42% für…

Schwarz-gelbe Mehrheit im Bund

Forsa sieht in einer Umfrage für RTL eine Mehrheit für die derzeitige schwarz-gelbe Koalition. Für die Union würden danach 41% stimmen und für die FDP 6%. Zusammen liegen sie damit 10 Prozentpunkte vor dem rot-grünen Lager. SPD und Grüne verlieren…

Linke diskutiert online

Auf einer Online-Pressekonferenz am gestrigen Freitag stellten Landeschef Rico Gebhardt und die Landesgeschäftsführerin Antje Feiks die neue Diskussionsplattform der sächsischen Linken im Internet vor. Unter der Überschrift „Dialog für Sachsen – Bewegung kommt von links“ sind alle an Politik interessierten…

NRW-Piraten ziehen erste Konsequenzen

Nachdem Anfang der Woche bekannt geworden ist, dass der Landesvorstand der NRW-Piraten seit Monaten ein wichtiges Gutachten zur Rechtmässigkeit der Listenaufstellung zurückgehalten hatte, wurde die Kritik der Basis an ihrer Parteiführung immer lauter. Heute nun haben der Landeschef Sven Sladek…