Avatar-Foto

Manuel Böhm

Jahrgang 1970. Lebt seit Oktober 2024 auf Malta, davor in Göttingen, Hannover und Berlin. Bis 2005 Mitglied der SPD. Danach Eintritt in die WASG, dort Mitglied des Kreisvorstandes bis 2006. Mitarbeit im Bündnis für Soziale Gerechtigkeit zur Kommunalwahl 2006 als breite linke Alternative zum PDS-dominierten Linksbündnis. Nach Gründung der LINKEN in 2007 Übernahme von Funktionen auf Ebene seiner Basisorganisation. Austritt aus der Partei Die Linke mit seinem Wegzug aus der Bundesrepublik.

Linke Berlin sucht auf Basiskonferenz den Neuanfang

Auf einer Basiskonferenz am 21.4. diskutierten über 200 Mitglieder der Berliner Linken über Vergangenheit und Zukunft der Partei in der Hauptstadt. Der erste Teil der Konferenz befasste sich in längeren Wortbeiträgen und einer Diskussion mit der Auswertung der Wahlniederlage in…

Maximalforderungen und Schweigen. Die Linke zwischen Wahlniederlage und Personaldiskussion

Noch vor wenigen Tagen wurde die ostdeutsche Katja Kipping, die dem reformorientierten Flügel der Partei zugerechnet wird, von der Welt zur „letzten Hoffnung der Linken“ hochgeschrieben. Die „Dresdner Hoffungsträgerin“, die sich bislang mit ihrer Idee des BGE in Partei und…

Klippen auf steuerbord

Der Aufwind für die Piraten scheint nicht abzuflauen. Nach dem Einzug in die Landtage von Berlin mit 8,9% und des Saarlandes mit 7,4%, ist es sicher, dass sie auch bei den kommenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen mit Ergebnissen um…

NRW: Trendwende nicht in Sicht

Nur eine Woche nach den Wahlen in Schleswig-Holstein muss sich die Linke in Nordrhein-Westfalen dem Wählervotum stellen, das traditionellerweise als Testlauf für kommende Bundestagswahlen gilt. Der mit einer elfköpfigen Landesgruppe, der prominente Vertreter des radikal linken Flügels der Partei wie…