
Gregor Gysi bleibt weiterhin einziger Vorsitzender der Linksfraktion im neuen Bundestag. Auf ihrer Klausurtagung im brandenburgischen Bersteland wurde er mit 81 Prozent im Amt bestätigt. 50 der 62 anwesenden Parlamentarier stimmten für ihn. Noch 2009 wurde er mit 94,7% in dieses Amt gewählt. Vorausgegangen waren Auseinandersetzungen um die von einigen westdeutschen Abgeordneten geforderte Umsetzung der quotierten Doppelspitze der Fraktion. Schon kurz nach der Wahl war dafür die bisherige Fraktions- und Parteivize Sahra Wagenknecht als Co-Vorsitzende Gysis ins Gespräch gebracht worden.
Um den drohenden Konflikt zu vermeiden und eine Kampfabstimmung zu verhindern, hatte man sich am gestrigen Tag in der Fraktionsführung auf einen Kompromiss zwischen den Flügeln geeinigt. Dieser Einigung folgend wurde Wagenknecht heute zur Ersten Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Sie erhielt 66% der Stimmen. Mit 68% wurde Dietmar Bartsch zum Zweiten Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als weitere Stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Sabine Zimmermann (59%), Caren Lay (72%), Diane Golze (66%), Cornelia Möhring (62%), Klaus Ernst (68%), Jan Korte (77%) und Wolfgang Gehrcke (70%) gewählt. Parlamentarische Geschäftsführerin ist zukünftig Petra Sitte, sie erzielte ein Ergebnis von 84%. Damit wird die aus 64 Abgeordneten bestehende Fraktion künftig von einem elfköpfigen Führungsteam geführt.
(mb)